Amy B. Scher: Heile dich selbst, wenn es sonst keiner kann

Untertitel: Ganzheitliche Energieheilung bei inneren Blockaden, Stress und gesundheitlichen Beschwerden

Heute ist immer mehr Menschen bewusst: Jeder tiefgehende und nachhaltige Heilungsverlauf ist vor allem auch ein Selbstheilungsprozess. Heilung kann man nicht einfach „machen lassen“. Echte Heilung ist fast so etwas wie eine selbstverantwortliche Lebensaufgabe, zu sich selbst zu finden, sein WAHRES SELBST zu finden. Der Körper heilt aus der Kraft gesunder Gedanken, einem offenem Herzen, angemessener Selbstliebe und die Führung der Seele. Es gibt wunderbare Bücher von Menschen, die ihren ganz persönlichen und oft wundervollen Weg der Selbstheilung beschreiben. Oft werden Menschen, die den Weg der Selbstheilung konsequent gehen, zu Experten der Heilung, selbst Heiler mit einem eigenen Klientel (wie auch die Autorin selbst). Doch häufig sind die Umstände und die verwendeten Methoden der Selbstheilung zu speziell, um sie für den eigenen „Fall“ einfach 1:1  nachmachen zu können: „Bei dem Autor mag es funktioniert haben, doch nicht bei mir …“ sind dann die resignierenden Einschätzungen.

Ich glaube, das Buch von Amy B. Scher schließt hier eine große Lücke, um Anleitung für nahezu JEDEN Fall der Selbstheilung zu geben. Sagen wir es erst einmal so: Es wäre doch stark, wenn es ein Buch gäbe, einen Werkzeugkasten, der alles enthält, was man braucht, nichts fehlt für eine eigenverantwortliche Selbstheilung. Das Buch der Autorin ist ein solcher „Werkzeugkasten der Selbstheilung“, der offen lässt, wie man damit arbeitet. Jeder kann damit seinen ganz persönlichen Plan zur Selbstheilung erstellen.

Der Weg der Heilung von Amy B. Scher

Die Autorin ist an Lyme-Borreliose erkrankt (Auswirkung eines Zeckenbisses).

Da meine Krankheit nicht korrekt diagnostiziert und daher über lange Zeit unbehandelt geblieben war, hatten die Schäden an meinem Körper ein gigantisches Ausmaß angenommen. … (S. 32)
Nachdem einige Jahre verstrichen waren, an denen sich eine Fehldiagnose an die andere reihte und ich Behandlungen über mich hatte ergehen lassen, die mich beinahe umbrachten, erhielt ich – endlich! – meine korrekte Diagnose. Im Leben eines chronisch erkrankten Patienten ist das sozusagen der Sechser im Lotto mit Zusatzzahl. (S. 33)

Noch einmal: eine korrekte Diagnose als Sechser im Lotto mit Zusatzzahl! 

Es folgt eine unendlich lange Geschichte der Selbstfindung und Selbstheilung. Ihr wird bewusst, dass körperliche Beschwerden nicht durch „körperliche Reparatur“ beseitigt werden, sondern um etwas ganz anderes geht, nämlich sich selbst an Seele, Geist und Körper (etwa in dieser Reihenfolge) zu heilen.

Die Autorin schreibt:

Ich möchte Ihnen mit meinem Leben und meiner Lebensführung wirklich ein Beispiel für Ihre eigene Heilung geben. (S. 49)

Diese „coolste Reise des Lebens“ ist nicht weltabgewandt und asketisch, im Gegenteil, geprägt von wachsender Lebensfreude und zunehmenden Glücksmomenten. Der Schlüssel ist das, was man heute „Energie-Medizin“ nennt. Dazu bedarf es keines großen Fachwissens, sondern eine Handvoll energetischer Techniken und vertrauensvolle Heilungsdisziplin (also Durchhaltevermögen und Geduld).

Für den Heilungserfolg brauchen wir nur eines zu tun: unsere innere Arbeit machen. Auch wenn wir uns obendrein die Unterstützung durch die Medizin oder alternative Heilweisen sichern, den Löwenanteil des Prozesses müssen wir selbst bewältigen. Daran führt kein Weg vorbei. (S. 67)

Im Gegenteil: Damit fängt erst der einzigartige Weg der eigenen Heilung an! Der Weg ist einzigartig, auch wenn er allgemeinen regeln folgt:

  1. Widerstände auflösen und wieder in den Fluss des Lebens kommen
  2. innere Blockaden aufspüren (wie innere emotionale Muster aus der Vergangenheit) und lösen
  3. angstbesetztes Stressverhalten auflösen

Der Werkzeugkasten der Selbstheilung

1.1 Sich dem Prozess des Heilens hingeben statt zu kämpfen durch

  • singen (chanten)
  • wohlgesetztes Bitten (Gebet)

1.2. Die energetische Heilungsgrundlage schaffen durch

  • Ausrichtung der Energiepole des Körpers (erden)
  • Rechts-Links-Balance (Augen-Acht)
  • Thymusdrüse aktivieren (klopfen)
  • Gedanken und Gefühle optimieren (Selbstbeobachtung)

2. Innere Blockaden aufspüren und lösen durch

  • unbewusste Programmierungen erkennen (Muskeltest)
  • die Sprache des Körpers (Symptome) verstehen (Chakren und Organe)

3. Stressverhalten ändern durch

  • unverarbeitete Erlebnisse klären (EFT-Klopfakupunktur)
  • schädliche Grundüberzeugungen loslassen
    (energetische Reinigung „The Sweep“ / Chakra-Punkte beklopfen)
  • ungesunde emotionale Verhaltensmuster umwandeln (3 Herzen-Methode)
  • Ängste ausräumen (die gelernten Methoden kombinieren)

4. Den eigenen Heilungsleitfaden erstellen (der Baum der Heilung)

Der eigene Heilungsplan darf nicht kompliziert sein und sich so leicht wie „Zähneputzen“ in den Alltag integrieren lassen. Der „Baum der Heilung“ ist dabei eine gute Orientierungshilfe.

Was aber noch wichtiger ist, die „Logik der Heilung“ zu kennen, um nicht zu früh aufzugeben. Wie Krankwerden einem Muster folgt, so auch die Heilung:

Vergessen Sie nicht: Zu dem Zeitpunkt, als ihr Körper die ersten sicht- und spürbaren Symptome produziert hat, waren Ihre energetischen Dysbalancen ja schon (mindestens) eine ganze Weile vorhanden! Dasselbe gilt für das Offenbarwerden der physischen Heilung: Die „Reparaturarbeiten“ in Ihrem Körper sind oft schon längere Zeit im Gang, bevor sich irgendwelche Veränderungen zeigen.“ (S. 346)

Sie erkennt letztlich in ihrem Heilungsprozess, was ihre Ärztin ihr zur Aufgabe gegeben hat:

Sie müssen Ihren Daseinszweck für sich finden. Wenn Sie das geschafft haben, werden Sie heilen. Wenn Sie Ihrem Herzen folgen, ,werden Sie heilen. (S. 364)

Mein Fazit: Alle geniale Lösungen müssen leicht einsehbar und irgendwie einfach zum Umsetzen sein. Das ist bei diesem Buch der Selbstheilung bestimmt der Fall! Der Schlüssel ist die energetische Neuausrichtung aus der Seele (die Seele ist ein großes Energiefeld).  Die Autorin weist auch ausdrücklich darauf hin, dass nicht alle Werkzeuge benutzt werden müssen. Vielleicht reicht auch eine EINZIGE, die mit der richtigen Hingabe durchgeführt wird. Bei allem ist es auch wichtig, Hilfe zu suchen und um Hilfe zu bitten. Das geht bis hin zu Anregungen von „Heile dich selbst“-Gruppen und wie sie mit dem Buch arbeiten können.


 

Jetzt bei Amazon bestellen:

Heile dich selbst – wenn es sonst keiner kann: Ganzheitliche Energieheilung bei inneren Blockaden, Stress und gesundheitlichen Beschwerden (Klick mich)


 

* Dieser Beitrag hatte seit Erscheinen bisher 405 Leser/innen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

zehn + 6 =