Anne Devillard: Heilung aus der Mitte
Anne Devillard ist Chefredakteurin der naturheilkundlichen Monatszeitschrift NATUR & HEILEN. Als Redakteurin liegt es in ihrer Aufgabe, Menschen über ihre spezielle Sicht des Heilens zu interviewen und die Interviews redaktionell zu bearbeiten. In Zusammenarbeit mit Dr. Christina Kessler ist aus insgesamt 26 Interviews ein sehr eindrucksvolles Buch entstanden: Heilung aus der Mitte. Werde der, der du bist.
Im Vorwort (S. 9 – 13) beschreibt die Autorin „ihre Geschichte“: „Alles hat mit einer Oberarmfraktur angefangen.“ (S. 9) Wir können in diesem Vorwort mitvollziehen, wie eine vom Beruf gestresste Frau etwas „auf den ersten Blick nichts Ungewöhnliches“ (ebenda) zum Anlass nimmt, die Botschaft des Lebens und ihres Körpers nicht zu ignorieren.
Nichts kann als Unglück bezeichnet werden, sondern es kommt darauf an, was wir aus dem Ereignis machen und welche Bedeutung wir ihm geben. In jedem Symptom, jedem Vorfall steckt eine Botschaft, die es für sich zu entschlüsseln gilt. (S. 10)
Noch im Vorwort resümiert die Autorin:
Das Ego wird gezwungen auszumisten, das heißt sich der schlechten Gewohnheiten und negativen Programmierungen zu entledigen. Es ist eine Zeit des Nach-innen-gehens, die man für’s Nachdenken, Meditieren, Schreiben etc. nutzen sollte. Und während dieser Zeit geht es nur um eins: sich dem Heilungsprozess hinzugeben. Es gibt nichts zu tun, sondern nur geschehen lassen. Denn trotz aller Zweifel, die man hinsichtlich der Heilung haben kann, ist alles in uns auf Heilung angelegt, Wir müssen also nur die Kontrolle loslassen und unseren angeborenen Selbstheilungskräften die Führung überlassen. (S. 12)
Ihre EINFÜHRUNG ins Buch (S. 15 – 21) ist eine wundervolle Zusammenfassung dessen, was Heilung ausmacht; um nur die Überschriften der Einfühung zu benennen:
- Das Leben als Lehrmeister
- Sein Leben neu ordnen
- Den Kontakt zwischen sich und seiner inneren Führung wieder herstellen
- Sich dem Heilungsprozess hingeben
- Wir sind mehr als das, was wir zu sein glauben
- Sich für das Stimmigste entscheiden
- Sich erinnern an das, was wir bereits sind
Das fast 400-seitige „Handbuch“ über Aspekte des Heilens umfasst 5 Teile:
TEIL 1: DAS INDIVIDUELLE – Werkzeuge der Heilung
TEIL 2: DAS GESELLSCHAFTLICHE – Umwelt und Gesellschaft
TEIL 3: DAS SEELISCHE – Kontakt zur inneren Weisheit
TEIL 4: DAS EVOLUTIONÄRE – Jenseits des Menschen
TEIL 5: DAS UNIVERSELLE – Die allumfassende Kraft der Liebe
Und was für Namen haben die in dem Buch mitwirkenden Experten des Heilens!
- Michèle Cassou: Heilung durch Malen
- Maria-Gabriele Wosien: Heilung durch Tanz
- Gerhard K. Tucek: Heilung durch Musik
- Liane Dirks: Heilung durch Schreiben
- Kirsten Kuhnert: Heilung durch Tiere
- Bernhard Fricke: Heilung und Ökologie
- Ruth Eder: Heilung durch ein neues Miteinander zwischen Jung und Alt
- Serge Kahili King: Heilung und Schamanismus
- Clemes Kuby: Heilung durch Erkenntnis
- Wolf Bünting: Heilung durch potentialorientierte Psychotherapie
- Ruediger Dahlke: Heilung und Psychosomatik
- Anne Schadde: Heilung und Psychosomatik
- Stèphano Sabetti: Heilung durch Kommunikation
- Hans Stöberl: Heilung durch Psychokinesiologie
- Heiner Uber: Heilung durch Freude
- Frédérick Leboyer: Heilung und Geburt
- Dawn Nelson: Heilung durch Berührung
- Ruth Eder: Heilung und Tod
- Neal Donald Walsch: Heilung und ein neues Gottesverständnis
- Andrew Cohen: Heilung und evolutionäres Bewusstsein
- Ken Wilber: Heilung und integrales Bewusstsein
- Rupert Shaldrake: Heilung und holistische Biologie
- Hans-Peter Dürr: Heilung und Quantenphysik
- Masaru Emoto: Heilung durch Gedankenkraft
- Williges Jäger: Heilung und gelebte Spiritualität
- Christina Kessler: Heilung durch Liebe
Was für Größen – und was für eine thematische Breite und Tiefe.
Ich will mich nicht verführen lassen, aus dem Buch weiter zu zitieren!
Gott! Wundervolles! Das Buch ist an Heilungsweisheiten dermaßen dicht, dass ich die Autorin Anne Devillard verstehe, dass sie ein Buch alleine mit den schönsten Zitaten heraus gegeben hat:
Was mir – aus meiner Perspektive als Berufungs-Coach heraus – besonders gefällt, wie viele AutorInnen betonen, dass sie auf diesem Heilungsweg auch ihrer BERUFUNG gefunden haben. Der Weg der Berufung ist der Weg der Heilung – und der Weg der Heilung ist der Weg der Berufung: Sich in den Dienst der Sache stellen, für die man berufen ist.
Mein Fazit zum Buch: das Buch ist natürlich kein HEILUNGS-Lehrbuch. Doch es zeigt die vielen Aspekte und das Wesen für Heilung auf. Ich empfehle dieses Buch jedem, der als Betroffener und/oder Heilender den Weg der Heilung geht. Ich lege das Buch auch jedem ans Herz, der seine Berufung sucht. Das Buch gibt bestimmt den entscheidenen IMPUS!
Bestellmöglichkeit bei AMAZON:
Heilung aus der Mitte. Werde der, der du bist
Weitere Informationen (Leseprobe, Interviews)
auf der >> Page der Autorin!