Heinz Klein
Die Bücher von Heinz Klein haben mich begleitet im Prozess des „Wenigerwerdens“. Ich hatte sein Buch „Die Magie vom Wenigerwerden“ schon länger, doch erst in Südfrankreich (meiner neuen Lebenswelt) rief es: Lies mich jetzt! Ich habe diesen Prozess des (äußeren) Wenigerwerdens deutlich gespürt und wollte ihn noch bewusster gehen. Die Bücher vom Heinz und Aude Klein wurden für mich Wegbegleiter in einer sehr wichtigen Phase meines Lebens.
Ich führe die Bücher hier bewusst in der Reihenfolge an, wie ich sie gelesen habe:
- Die Magie vom Wenigerwerden. Die Transformation zum wahren Menschen
- Sein eigener Meister und Schüler. Der einfache, direkte Weg
- Ihr seid Götter. Die Suche nach Unsterblichkeit
- Das wahre Erbe der Katharer. Zeitzeugnisse
- Medizin und Alchemie. Wege zum Heil im traditionellen China
- (Neuübersetzung) LAOTSE: TAO TE KING
- Briefe zum TAO TE KING
Spannend 🙂 Bis auf Briefe zum Tao Te King, las ich alle Bücher in der gleichen Reihenfolge, wobei das Lesen der Neuübersetzung des Tao Te King noch aussteht.
Danke dem Blogbetreiber. Man findet sonst ja sehr wenig (Wenigerwerden) von und über Heinz Klein.
Grüße von Claudia
Ich würde mich freuen, wenn ich einen Beitrag leisten kann,
Heinz Klein bekannter zu machen. Meine Idee ist es, einen
Heinz-Klein-Bücherkurs („Buchakademie“) zu machen als Einführung
in spirituelle Lebensphilosophie. 2016 scheint ein gutes Jahr
für ein solches Projekt zu sein.
Mir haben die Briefe auf eine wunderbare Weise noch mehr Zugang zum TAO vermittelt. Gerade das Persönliche dieses Austausches mit den Fragestellern nutzt Heinz Klein, einen tieferen Zugang zu erzeugen, wie mir die alten Texte ihn sonst nur schwerer eröffnet hätten.
Ich weis nicht wie es Euch geht, aber seine Bücher in die Hand zu nehmen schafft schon allein einen Geist in mir … ich will das besser nicht weiter benennen … besser unausgesprochen 🙂
Damit habe ich das gleiche Verständnis finden können, für die Kernaussage Jesu.
Hallo Jürgen,
bitte, was verstehst du unter einem Bücherkurs (Bücherakademie)? So, wie unter Akademie, dass du Bücher zum Lesen empfiehlst oder steckt da noch anderes hinter?
LG Claudia
Hallo Claudia, doch da steckt mehr hinter, einen richtigen e-Learning-Kurs
und die Bücher von Heinz Klein als „Lehrmaterial“ des Kurses.
Hui, das hört sich wesentlich interessanter an. Auch wenn ich es mit dem *Lernen* als Anhäufung von Wissen, w.e.n.i.g.e.r habe 😉 Oft dachte ich schon, ich wünschte mir einen Austausch zu den Büchern und dessen Inhalten (allerdings fände ich einen direkten schöner). Bisher fühle ich mich diesbezüglich sehr alleine und stoße allein bei Andeutungen auf Unverständnis und/oder Ablehnung. Bin dann seltsam oder komisch oder noch „Schlimmeres“ (auch und gerade bei so manchen „Esoterikern-Spirituellen-Lichtarbeitern-Bewusstseinserweiterern“ der inszenierten New Age-Szene).
Heinz Klein lebt ja auch in Frankreich. Hab gehört ab und an hält er noch Vorträge, ob immer noch weiß ich nicht? (Obwohl er sonst sehr „dezimiert“ lebt z. B. ohne I.Net und Handy)
Auf der Wandelthekseite hast du ja mal einen Kommentar hinterlassen, dann kennst du die dort befindlichen anderen Beiträge von Heinz Klein sicher auch schon.
Viel Glück mit dem Projekt.
Herzliche Grüße
Claudia
Ja, Claudia, das ist der Sinn der Sache: Gleichgesinnte zusammen zu führen, um sich austauschen zu können. Ich glaube einfach an das WIR. Deine „New-Age-Erfahrungen“ kann ich nachempfinden.
Auf die Wandelthek-Blog will ich mal wieder reinschaun. Danke für den Anstupser.
Hallo Claudia, Hallo Jürgen,
das interessiert mich, Bernd auch sehr was ich hier von Euch lese, dass Ihr alle wie Aude und Heinz Klein hier in Südfrankreich lebt (ich mit meiner Partnerin Benedicte im Südwesten 🙂 und das wir offenbar zu den „seltenen“ gehören, die einerseits resonieren mit dem was die Kleins verstanden und nun sehr gut vermitteln … nein offenbar auch zu denen die „Laotse“ meint
Wir suchen nach Menschen für eine Gemeinschaft, die das Wenigerwerden in all seiner Schönheit auch in der matereie sichtbar hinterlassen … als sichtbares Tor 🙂
Wir fragten uns zunächst warum sie die Bücher nicht auch in Französisch übersetzten aber dass ist vielleicht für plus tard, Bernd
Wir zwei hier lernen gerade auf der Suche, wie wichtig es war, und auch noch (teilweise?) ist, das „Wissen“ zu schützen. Die Szene von der Du, Claudia, sprichst erlebe ich nur als eine Spitze des Eisberges. Einerseits Ausdruck der starken Kraft, die zur Suche (Sucht) drängt, andererseits der Zerstreuung in das Detail, dessen Inhaber wir nicht namentlich erwähnen brauchen 😉
Dich Jürgen damit gefragt, ob es so sinnvoll erscheint, da bei Heinz und Audes Büchern „nachzuhelfen“ … vielleicht durch einen Lebenskreis, eine Gemeinschaft, die ähnlich den Brüdern des St. Aloisius Orden bei Scott Peck im „Gemeinschaftsbildung – der Weg …“ so erfolgreich wurde im Wenig- Sein …
Break 😉 ich muss lernen meinen Widder als ganz leisen Impuls zu leben 🙂 nicht als sein Extrem …
Damit ganz viel Liebe, auch als Impuls, Euch gesendet, Bernd, Dordogne
Hallo Jürgen,
gibt es Neues zu Heinz Klein 🙂
Lieben Gruß
Claudia
Danke für deine Nachfrage und Erinnerung, liebe Claudia! Bei mir ist so viel passiert, dass das Projekt der Buch-Akademie sogar jetzt noch nicht wirklich aktuell ist. Versprechen will und kann ich jetzt noch nichts. Da ist einiges in meinem Leben, das sich ganz neu sortiert.
Liebe Grüße,
Jürgen
Ja, ja, so ist das im wahren Leben 🙂 Wem sagst du das. Im Außen ist es da bei mir eher ein Gefühl von, alles ist wie immer. Doch innerlich gibt es ständig Bewegung, gefühlt auch manchmal angstmachend.
Meine Frage war auch nur ein kleiner „Aufhänger“. Dinge ändern sich eben und Manches verliert an Sinn und Bedeutung.
´Passiert´, hört sich irgendwie etwas angespannt an. Find ich ja eigentlich gut, wenn sich was tut, und neu sortiert. Ich hoffe es ist etwas Erfreuliches für dich.
Auf „Wandelthek“ gibt es ein kleines „Lebenszeichen“ von Heinz Klein. Der Artikel war mir seelisch sehr tröstlich und hilfreich, um nicht zu verzagen in so manchen Lebensmomenten der aktuellen Zeitqualität.
Liebe Grüße
Claudia
Hallo Ich frage mich nach all den guten Büchern, ob die Natur ( Erde ,Bäume etc ) auch zur Illusion gehört, obwohl sie in allen universellen Gesetzen treu sich bildet und wirkt.
Ich lese aus der Natur ( nicht menschengeschaffener ! ) die Tao Gesetze heraus
Mir fehlt da eine Antwort, und den Begriff Natur -Ich finde ich auch verwirrend