Colin C. Tipping: Wachsen in der Liebe
Untertitel: Wie wir unseren Lebensplan entschlüsseln und unser inneres Potenzial entfalten
Es ist sehr wichtig, den Ansatz des Buches zu verstehen: Wir sind keine Menschen, die vielleicht die Gnade erfahren, einmal eine spirituelle Erfahrung zu machen („Erleuchtung“), sondern wir sind spirituelle Wesen, die die Erfahrung des Menschseins machen. Um es deutlicher auszudrücken: Wir sind im Grunde Engel im Körper eines Menschen. Erleuchtet zu sein, ist „eigentlich“ unser Normalzustand, sollte „eigentlich“ nichts Außergewöhnliches für uns sein. Wir sind ein Teil des Göttlichen, dass mit einem Körper und Gefühlen in der Schule des Lebens Erfahrungen macht, um die Schöpfung voranzubringen.
Wir sind die Hände des Göttlichen auf dem Planeten Erde, um hier den Himmel auf Erden zu errichten. Das ist der Plan, das ist der Seelenplan. Mit anderen Menschen haben wir vor der Inkarnation Seelen-Vereinbarungen getroffen, uns auf der Reise zu unterstützen, die Lektionen zu lernen, die wir brauchen.
Spirituelle Amnesie und die Trennung
Unser Leben auf dem Planeten ist eine „Seelenreise“. Wir haben auf diese Reise eine Mission mitbekommen, die wir aber vergessen haben. Vor dem Wiedererinnern und dem Erwachen steht erst einmal die „spirituelle Amnesie“. Wir vergessen, wer wir sind, Teil der geistigen Welt, und warum wir auf dem Planten inkarniert sind. In dieser Zeit erfahren wir das Leid und den Schmerz der Trennung von der göttlichen Einheit, um zu erwachen.
Wir vergessen alles über unser Leben als geistiges Wesen und haben in der Regel kein Bewusstsein der geistigen Welt, die wir gerade verlassen haben. Das ist der Sinn der Übung. Die Intensität des Dramas, das Sie in Ihrem Leben inszenieren, ist der Maßstab dafür, zu wie viel spirituellem Wachstum Sie bereit sind. (S. 11)
Aus diesem Schlafzustand der Dramen und des Ego-Chaos zu erwachen, ist der erste Teil unserer Lebensaufgabe. Im Grunde fängt unser Leben erst nach dem großen Erwachen, der Erleuchtung an. Der erste Teil der Reise ist die Reise der Trennung und der Angst, der zweite Teil der Reise die der Verbundenheit und Liebe.
Das gilt nicht nur für den einzelnen Menschen, sondern für die Menschheit als Ganzes. Wir stehen nach 15.000 Jahren „Zivilisation“ (der schmerzhaften Trennung von der Natur) vor dem kollektiven Erwachen als Menschheit.
Die wichtigste Lektion auf unserer Reise zum Erwachen ist die LIEBE.
Dies wird so lange fortgesetzt, bis der Punkt erreicht ist, an dem unsere Seele all den Trennungsschmerz erfahren hat, den sie in ihrem Leben erfahren wollte. Erst dann sind wir frei für das Wachstum in der Liebe, die echt, dauerhaft und authentisch ist und die uns das Beste bringt, was AGAPE, EROS, PHILIA und STORGE zu bieten haben. erst dann finden wir einen authentischen Zugang zu der Liebe, die wir jederzeit in uns haben. … Das ist also das letzte Ziel des Wachstums in der Liebe: einfach zur Liebe zu werden. Und wenn wir Liebe werden, erweitern wir das Bewusstsein Gottes. (S. 32)
Zusammenbruch und Paradigmenwechsel
Meistens ist es eine Krise, ein Zusammenbruch, der zum Erwachen führt. Das EGO kapituliert. Wir erinnern uns daran, wer wir wirklich sind. Der Wandel beginnt und wir leben unseren Seelen-Auftrag. Wir kommen aus dem (selbst inszenierten) Opferland ins (selbst erschaffene) Paradies auf Erden. Wir kommen aus dem Kampf ums Überleben in das auf Nächstenliebe basierende Leben.
All das passiert nicht von heute auf morgen, es gibt eine „Übergnagsphase“, in der wir immer mehr lernen, nicht ins Opferbewusstsein zurück zu fallen, sondern wach zu bleiben. Diesen Prozess nennt der Autor „Radikales Erwachen“.
Wir erkennen, dass wir in ZWEI WELTEN leben, die menschliche Realität und die spirituelle Realität. Das ist für mich ein sehr wichtiger Punkt, da der Autor die menschliche Realität nicht einfach als Illusion („Maya“) abwertet. Wir leben einfach in zwei Welten mit unterschiedlichen Gesetzen. Einen Körper mit Gefühlen zu haben, ist nicht Täuschung, Illusion, Maya, Schleier, gar Sünde (wie immer es genannt worden ist), sondern es ist das Geilste (wenn ich mich so ausdrücken darf), das Gefährt des Göttlichen für seine Reise durch die Schöpfung.
Der Raum für das Neue und die Heilung
Wir können dieses Erwachen erst dann nachhaltig im Bewusstsein halten, wenn wir den ersten Teil unserer Reise (noch in der Verblendung des Ego) neu interpretieren, die vielen Trennungsschmerzen, das Leiden als inszenierte Lektionen unserer Seele verstehen, um für unsere Lebensaufgabe reif zu werden.
Auch wenn wir das neue Paradigma für uns annehmen, geht das Leben weiter. Die Lektionen sind nur etwas anders, und wir sehen unsere Herausforderungen in einem neuen Licht. Nach der Auflösung der Alten Energien drehen sich unsere Lektionen und Herausforderungen nun darum, zu lernen, wie wir uns in Richtung Einheit bewegen und in der Liebe wachsen können. (S. 207)
Vor allem der Sinn unserer Beziehungen ändert sich:
Der Sinn von Beziehungen in der Phase der spirituellen Amnesie ist es, Seelenvereinbarungen zu erfüllen und den Trennungsschmerz zu fühlen. Nach dem Erwachen ändert sich der Inhalt von Beziehungen dramatisch. Der Schwerpunkt liegt nunmehr darauf, sich gegenseitig zu unterstützen, wach zu bleiben und in der Liebe zu wachsen. (S. 49)
Mein Fazit: Das Buch hat es wirklich in sich. Ich habe bisher kein Buch gelesen, dass das Thema Seelenplan so konsequent weiter und zu Ende gedacht hat. Es ist eine gute Landkarte vom „Opferland“ über die „Mauer“ ist Paradies unserer Seele. Für alle diese Phasen und Herausforderungen stellt der Autor „radikale“ Werkzeuge zur Verfügung, Werkzeuge, die der selbst als „Bitte und Gebet um Hilfe“ gegenüber der spirituellen und kosmischen Intelligenz versteht. Dabei wird auch die LIEBE allgemein und speziell in der Partnerschaft in allen Aspekten als Werkzeug und Zweck unseres Erwachens überzeugend dargestellt. DANKE für diese Orientierung unserer Seelenreise.
Bestellung bei AMAZON: Wachsen in der Liebe: Wie wir unseren Lebensplan entschlüsseln und unser innerstes Potenzial entfalten