Danielle MacKinnon: Die geheimen Verträge der Seele
Untertitel: Wie wir unheilsame Verbindungen zu unseren Ahnen lösen
Gleich vorweg: Der deutsche Untertitel des Buches ist völlig daneben (er war der Grund, weshalb ich das Buch überhaupt lesen wollte). Es geht im Buch nicht um Ahnen, das Lösen von karmischen Verstrickungen; ganz im Gegenteil: Es geht der Autorin ausdrücklich um „Lebenszeit-Seelenverträge“ – und keine Seelenverträge mit Verstorbenen oder Tieren. Also Verträge, die die Seele mit sich selbst innerhalb der aktuellen Lebenszeit und für diese Lebensspanne eingegangen ist.
TROTZDEM: Wenn wir von diesem Maketing-Missgriff des deutschen Verlages absehen können: Das Buch ist großartig! Es gehört zu den besten Büchern, die ich über die Arbeit von der Seele mit der Seele kenne. Vieles erinnert in dem Buch an bekannte Therapiekonzepte (wie Schattenarbeit oder Glaubenssätze), doch es sind nicht nur andere Begriffe („Seelenvertrag“, „mentale Samen“, „ungute Emotionen“ …) für bekannte Konzepte. Es schließt solche Konzepte ein und geht tiefer bis auf den Grund der Lektionen, die die Seele in dieser Inkarnation lernen will und muss. Der Seelenweg ist immer ein Heilungsweg – für sich selbst und den Planeten. Der heilige Heilungsweg des Buches ist ein energetischer, körperlicher, emotionaler, mentaler und seelischer, der auch durch die „dunkle Nacht der Seele“ führt.
Wenn wir an die Reinkarnation und Wiedergeburt glauben, dann gehört dazu auch das Konzept, dass die Seele für die aktuelle Inkarnation, die jetzige Lebenszeit sich bestimmte Lebensaufgaben und Ziele des Erwachens gestellt hat und sich dafür Lektionen selbst auferlegt hat. Diese Aufgaben als Herausforderungen zeigen sich in „Seelenverträgen“ (als Ausbildungsverträge der Seele mit sich selbst sozusagen), die es zu lösen gilt, von der es sich zu lösen gilt. Wenn wir dieses Bewusstsein haben, dass unsere Seele sozusagen Lehr-Meister und Lehrling zugleich ist, Meister und Schüler, dann finden wir einen guten Zugang zum Buch und seiner wirklichen Tiefe. Das Buch raubt uns die letzte Illusion, dass da irgendein Ritter kommt, uns zu retten, irgendein Erlöser, uns zu erlösen, irgendein Heiler, uns zu heilen, sondern all das unsere eigene Seelenaufgabe ist, damit unsere Seele wachsen und erwachen kann. Es ist ein Arbeitsbuch deiner Seele als Meisterin – für deine Seele als Schüler – in einer vertraglichen Verbundenheit.
Doch das Buch arbeitet auch mit geistigen Helfern, das „Spirituelle Geleit“, wie die Autorin es nennt. Diese Geistigen Helfer sind beispielsweise „Arkasha-Archivare“, die helfen, die Arkasha umzuschreiben. „Wie du deine Arkasha-Archivare bittest, deine Arkasha umzuschreiben“ wäre wahrscheinlich ein passenderer und ehrlicher Untertitel des Buches, doch wahrscheinlich marketingmäßig nicht so prickelnd.
Es geht im Buch im Grunde auch nicht um „Geheimverträge“, sondern selbst erstellte Inkarnations-Verträge, deren wir uns nicht mehr bewusst sind, weil wir sie vergessen haben. Doch irgendwann auf unserem Seelenweg führt an der Lösung unserer Seelenaufgaben (im Begriff der Autorin: „Seelenverträge“) kein Weg mehr vorbei. Diese Verträge sind sozusagen „verklausuliert“, so dass wir ihre Botschaft erst erkennen müssen. Alles, was „im Himmel“ an Lebensaufgaben von der Seele beabsichtigt ist, finden seine speziellen Erfahrungen und Verkörperungen in den ersten Lebensjahren, um sie dann im Laufe des Lebens durch die Arbeit mit der Seele erfüllen zu können. Das Buch ist kein „Crashkurs“, im Grunde kann man mit dem Buch ein ganzes Leben arbeiten. Doch es lohnt sich. Für mich „erste Wahl“ auf dem Seelenweg.
Die geheimen Verträge der Seele: Wie wir unheilsame Verbindungen zu unseren Ahnen lösen (Klick)