David Wolfe: Superfoods – die Medizin der Zukunft
Untertitel: Wie wir die machtvollsten Heiler unter den Nahrungsmitteln optimal nutzen
„In der Welt der Ernährung bricht ein neuer Tag an.“ (S. 9) Mit diesen Worten beginnt das Buch über Ernährung als Medizin der Zukunft. Es klingt fast so, als breche jetzt der 8. Schöpfungstag an. Nach den Höllenfahrten der Menschheit ermöglicht uns eine neue Ernährung, das Paradies wieder auf die Erde zu bringen. SUPERFOOD ist sozusagen paradiesische Nahrung, die kraftvolle Antwort auf unsere denaturierte, hohle Industrie-Ernährung, die innerlich längst tot ist, Ursache vieler Krankheiten – und keine Energienahrung mehr für die Zukunft. Die Zeit ist überreif für eine WENDE, für einen NEUEN TAG in der Ernährung der Menschheit; der Autor ist ein weltweit anerkannter Ernährungs-Experte.
Was ist Superfood?
Grob gesagt liegen die Superfoods im Nahrungsspektrum ZWISCHEN Nahrungsmitteln und Heilpflanzen. Mit anderen Worten: Sie können Teil der täglichen Ernährung mit starkt heilsamen Kräften werden. Ganz wie Hippokrates schon gemahnt hat: Eure Nahrung möge eure Medizin und eure Medizin eure Nahrung sein. Es ist Zeit, diese Vision dieses großen Arztes des Altertums Wirklichkeit werden zu lassen.
Sie nähren uns im tiefsten Sinne des Wortes und sind deshalb die denkbar beste Ernährung für den heutigen „Superhelden“. (S. 11)
Mit Superfoods werden Sie Ihren Körper entschlacken und ohne große Willensanstrengung zu einer gesunden Ernährungsweise wechseln. Und schließlich ersparen die Superfoods Ihnen auch noch die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln aus toten Vitaminen und Mineralien. (S. 12)
Eine zentrale Eigenschaft von Superfoods ist ihre Nährstoffdichte. Sie sind sozusagen keine Monokultur, sondern ein natürlicher Nahrungskomplex von Eiweißen Mineralstoffen, Antioxidanzien, essentielle Amonisäuren, Vitamine, Enzyme, essentielle Fettsäuren Polysaccharide und mehr.
Sie ermöglichen eine gesundheitliche Wende im Leben (oft nach chronischen Schmerzen), bauen das Immunsystem neu auf, helfen zu entgiften, zu entschlacken zu entsäuern und langfristig und nachhaltig abzunehmen. Kurz: Sie sind die ideale Ernährung in der heutigen Zeit.
Die 17 Superfoods
Der Autor David Wolfe (im heldenhaften Kampf gegen den Goliath der Nahrungsmitzelindustrie – Lebensvergiftungs-Industrie?) bespricht 10 plus 7 Superfoods, die Top 10 und die in der zweiten Reihe:
Die Top Ten:
- Goji-Beeren
- Kakao
- Maca
- Bienenprodukte (die Ur-Superfoods)
- Spirulina
- die blaugrüne Alge AFA
- die Urnahrung vom Lake Klamath in Oregon
- Meeres-Phytonplankton
- Aleo vera
- Hanfsamen
- Kokosnuss
Die zweite Reihe:
- Acai
- Camu-Camu-Frucht
- Chlorella-Algen
- Physalis
- Kelp
- Noni
- Yacon
Das Buch ist voll von Rezepten und auch Anbau, wo es klimatisch möglich ist.
Mein Fazit: Das Buch ist ein Super-Buch, so dicht an geistiger Nahrung wie die besprochenen Superfood-Geschenke von Mutter Natur selbst.
Jedes besprochene Superfood macht in seiner Wesens-Darstellung und Rezeptideen Appetit auf eine fundamentale Nahrungsumstellung, die wirklich an die WURZELN unserer heutigen Fehlernährung geht.
Der umfangreiche Anhang ist sozusagen der dritte Teil des Buches: wissenschaftliche Studien, Auswertung der Inhaltsstoffe, Rezeptzutaten, Bezugsquellen.
Ich bin sicher, das dieses Buch bald ein Standardwerk über Superfood werden wird. Es hat das ganze Potenzial dazu.
David Wolfe: Superfoods – die Medizin der Zukunft: Wie wir die machtvollsten Heiler unter den Nahrungsmitteln optimal nutzen (Klick)
Solange die drei essentiellen bedingungslosen Grundnahrungsmittel nicht mit in die Ernährung einbezogen werden, verpufft die Wirkung aller Superfoods auf mittlere bis lange Sicht … und erst recht aus Sicht einer Spezies.
https://faszinationmensch.com/2016/05/29/bedingungslose-grundbedingung/
Superfoods ohne Kontext zum Leben als Ganzes bzw. seiner Dynamik ergeben für den Körper keinen Sinn, z. B. hierzulande im Winter Früchte zu essen, Vitamine hin, Vitamine her.