Dr. Lee und E. Bucher: Wie Männer stark bleiben

Untertitel: Natürlicher Hormonausgleich für Männer

Das Buch hat zwei Autoren. Die Übersetzerin und Co-Autorin Elisabeth Buchner hat das Buch nach dem Tod von Dr. Lee am 17. März 2003 mit eigenen Ergänzungen 2005 im Selbstverlag herausgegeben. Der Teil von Dr. Lee ist eine gute und vor allem notwendige Ergänzung zu seinem Hauptwerk „Natürliches Progesteron“ (> meine Buchbesprechung). Doch anders als das Buch in seinem Titel nahe legt, geht das Buch nicht um die hormonelle Verbesserung männlicher Potenz, sondern viel allgemeiner um Prostata-Probleme des Mannes und seine Krebsursachen. Dieses Thema kam in Dr. Lees Hauptwerk zu kurz und wäre eine gute Ergänzung zu diesem geworden, die Erweiterung um ein wichtiges Kapitel.

Dr. Lee geht in dem Buch drei große Themen und medizinische Missverständnisse an:

  • Testosteron rufe Prostatakrebs hervor (Quatsch!)
  • erhöhte Progesteron-Werte in der Prostata seien verantwortlich für Prostata-Krebs (Unsinn!)
  • die häufige Fehlinterpretation des PSA-Tests (Tumormarker) bei Prostata-Krebs (nicht zu Ende gedacht)

Darüber hinaus empfiehlt er gewisse Nahrungsergänzungen (Vitamine und Mineralien).

Ein weiteres großes Thema ist eine möglichst genaue und eher zurückhaltende Dosierung natürlicher Geschlechtshormone, immer mit dem Ziel, die Eigenproduktion anzuregen.

Zitate aus dem Buch zu Östrogendominanz auch bei Prostata-Krebs:

Es gibt beachtenswerte, neue Beweise dafür, dass besonders diejenigen Männer, die von Prostatakrebs betroffen sind, einen hohen Östradiolspiegel und niedrige Testosteronwerte haben. (S. 27)

Zum Progesteron bei Prostata-Krebs:

Also ist das Progesteron nicht die Ursache des Krebses, sondern ein wichtiger Notfall-Mechanismus vom Körper, um zu retten, was zu retten ist. (S. 59)

Als Schlussfolgerung daraus schreibt Dr. Lee:

Ein gesundes Gleichgewicht von Testosteron und Progesteron sollte das Ziel sein für jede vorbeugende und behandelnde Therapie im Kampf gegen Krebs schlechthin.
(S. 72 f.)

Die ergänzenden Texte von Frau Elisabeth Buchner

Lobenswert: Die Einfügungen und Ergänzungen von Frau Buchner sind schon vom Schriftbild her deutlich unterschieden. Sie machen – mit etwas naiven und überflüssigen Zeichnungen – gut die Hälfte des Buches aus. (Bei den Zeichnungen habe ich den Eindruck, ich werde als Mann für doof gehalten, dem man Bildchen malen muss, damit er überhaupt etwas kapiert). Ich schätze die Arbeiten von Frau Buchner sehr (> siehe meine Buchbesprechung). Ihr Beitrag zum „natürlichen Hormonausgleich für Männer“ (Untertitel) liest sich dann auch eher wie eine Ergänzung zu ihrem eigenen sehr empfehlenswerten Buch „Wenn Körper und Gefühle Achterbahn spielen“.

Dieses Buch „Wie Männer stark bleiben“ ist ein erster und unausgeglichener Beitrag für „männliches Hormonbewusstsein“. Als Ansatz sehr begrüßenswert, doch noch nicht wirklich gelungen, eher selbst unausgeglichen (2 Autoren, 2 mal Ergänzungscharakter).

Mein Fazit: Auch wenn das Buch durch die Ergänzungen von Frau Buchner an wissenschaftlicher Qualität eingebüßt hat, empfehle ich es doch. Es ist eine notwendige Ergänzung zum Hauptwerk von Dr. Lee „Natürliches Progesteron“. Hier wird vor allem das Thema der hormonellen Dysbalance bei Männern besprochen. Einen hormonellen, natürlichen Ausgleich zu schaffen, ist nicht nur für Frauen (Stichwort: PMS und Wechseljahre), sondern auch für Männer (Prostata-Probleme, Potenz) für die Gesundheit überaus wichtig. Und hier ist das Buch überaus hilfreich, auch mit sinnvoller Dosierung und Richtwerten von Dr. Lee. Ich kenne nichts Besseres, auch wenn der Titel eher irreführend ist.


Wie Männer stark bleiben: Natürlicher Hormonausgleich für Männer (Klick)

* Dieser Beitrag hatte seit Erscheinen bisher 467 Leser/innen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

20 − fünf =