Edouard Schuré: Die Großen Eingeweihten. Geheimlehren der Religionen

Das Buch erschien erstmals 1889 in Paris und wurde von Marie Steiner-von Sievers (die Frau von Rudolf Steiner) ins Deutsche übertragen. Es ist ein Klassiker der Esoterik, eine Einführung der „Ewigen Wahrheiten“ vertreten durch die großen Weltenlehrer.

Behandelt werden auf 452 Seiten:

  • Rama
  • Krishna
  • Hermes
  • Moses
  • Orpheus
  • Pythagoras
  • Plato und
  • Jesus

Die großen Eingeweihten: Geheimlehren der Religionen. Mit den Vorworten zur 1. - 3. deutschen Aufl. v. Rudolf Steiner

Der Autor Edouard Schuré (1841 – 1929) hat damit einen Klassiker der spirituellen Literatur geschaffen, im Grunde eine Pflichtlektüre. Was das Buch in meinen Augen so wertvoll macht: Es ist „wissenschaftlich nicht haltbar“, weil es wissenschaftliche Kriterien beiseite lässt. Die Wahrheit spricht aus der Seele – und wer das Buch seelenlos liest (nur mit dem Verstand und ohne Herz), der wird keinen Zugang zum Buch finden.

Das Buch ist eine „Einführung in die Esoterik“, die geheime Lehre der Eingeweihten, die heute allen Menschen offensteht. Das Buch wurde 2006 im Anaconda-Verlag (Köln) neu heraus gegeben. Rudolf Steiner hat seinerzeit zu dem Buch drei unterschiedliche Vorworte zu den drei deutschen Auflagen beigetragen (1916 in der dritten Auflage), die die Bedeutung des Buches noch hervorheben. Edouard Schuré gehörte auch zur ersten Garde der Anthroposophen um Rudolf Steiner.

Neben der Besprechung der einzelnen Weltenlehrer enthält das Buch eine „Einführung in die esoterische Lehre“ (S, 17 – 33), Sie beginnt mit den Worten:

„Das größte Übel unserer Zeit ist, daß Wissenschaft und Religion sich wie zwei feindliche, unversöhnliche Mächte gegenüberstehen.“ (S. 17) 

Es ist die Geisteskrankheit der Moderne, die es zu heilen gilt. Ohne Heilung dieser Geisteskrankheit, die Trennung von Wissenschaft und Spiritualität, kann es keinen geistigen Fortschritt der Menschheit geben, höchstens ein paar Korrekturen in den Fußnoten. Und dabei ist die Rehabilitation der Esoterik sicher ein wesentlicher Bestandteil der Heilung unseres Bewusstseins.

Es spricht für unser oberflächlich gewordenes Bewusstsein, dass man heute nur sagen muss: „Das ist Esoterik!“, um eine Meinung brutal abzukanzeln. Esoterik scheint einfach Humbug zu sein. Doch wie bei allen Bewusstseins-Schulen ist hier Unterscheidungsvermögen und Ehrlichkeit, Liebe zur Wahrheit gefragt, um die tiefe Wahrheit aufzudecken. Und dann ist Esoterik kein Humbug, sondern die Essenz, ja das Mysterium alles Religiösen und Spirituellen, die Lehre der „Eingeweihten“. Dann öffnen auch die Lehren von Jesus das Tor zu einem „esoterischen Christentum“ – jenseits den Dogmen der katholischen Kirche.

Wer gegen alle Banalisierung und Verunglimpfung der Esoterik wissen will, was Esoterik wirklich ist (der Untertitel verrät es: die mystische Geheimlehre aller Religionen), der findet in diesem Buch die  Essenz der zeitlosen Esoterik.

„Alle großen Religionen haben eine äußere und eine innere Geschichte: die eine offenbar, die andere verborgen. Durch die äußere Geschichte erschließt sich die in Tempeln und Schulen öffentlich gelehrte, vom Kultus und dem Volksabergleuben anerkannten Dogmen und Mythen. Durch die innere Geschichte erschließen sich die tiefe Wissenschaft, die geheime Weisheit, das verborgene Wirken der großen Eingeweihten, der Propheten und Reformatoren, die diese Religionen geschaffen, gestützt und verbreitet haben.“ (S. 21) 

* Dieser Beitrag hatte seit Erscheinen bisher 17 Leser/innen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

zwanzig − sieben =