Ewald Kliegel & Anne Heng: Organwesen
Untertitel: Die Weisheit deines Körpers
Es fällt mir nicht leicht, meine Buchbesprechung in Worte zu fassen. Denn die Seele dieses Buches enthüllt sich nicht im Reich der geschriebenen Worte. Es ist vergleichbar mit dem WOW-Erlebnis beim ersten Betrachten des vom Weltraum aufgenommenen Bildes unseres blauen Planeten. Oder das Bild eines Künstlers, der den menschlichen Körper im Strahlenkranz der Aura darstellt. Wer dieses Buch einmal in den Händen gehalten hat, Worte und Bilder unserer Organe in sich aufgenommen hat, sieht den Körper nicht mehr so, wie er ihn vorher noch gesehen hat. Das Buch verändert unsere Sichtweise des Körpers und unser Körperbewusstsein auf heilsame Weise.
>>> weiterlesen
Unsere Organe als beseele Elementarwesen
Ein ORGAN ist ein Werkzeug, ein Instrument. Eine Organ-isation ist eine Systemeinheit von Organen. Doch ein Organ ist eine Seelen-Einheit oder – wie die Philosophen ausgedrückt haben – eine beseelte MONADE, ein lebendes SELBST, ein HOLON des Ganzen. Jeder von uns ist ein Werkzeug und Organ der Schöpfung. Mit diesen großen und fast schon „letzten Worten“ haben wir uns auf die Ebene des Buches aufgeschwungen.
Wie schon in meinem letzten besprochenen Buch von Thomas von Rottenburg über die >> ätherischen Öle als beseele Elementarwesen SIEHT diesen Buch unsere Organe als beseelte Elemetarwesen (beides sind wesensverwandte Bücher). Das ist eine wahrlich bahnbrechende Sichtweise. Nach diesem Buch führt kein Weg mehr zurück zur nur oberflächlichen, medizinischen Sichtweise unseres Körpers. Alleine die Anzahl unserer Organe wird mit 31 aufgeführt – und ich möchte sie alle in Hochachtung aufführen, alphabetisch wie im Buch selbst:
- Augen
- Bauchspeicheldrüse
- Bindegewebe
- Blase
- Blut
- Brustdrüse
- Dickdarm
- Dünndarm
- Füße
- Gallenblase
- Gehirn
- Geschlechtsorgane, männlich
- Geschlechtsorgane, weiblich
- Hände
- Haut
- Herz
- Hüfte
- Kehle
- Knie
- Leber
- Lunge
- Magen
- Milz
- Nase
- Nieren
- Ohren
- Schilddrüse
- Schultern
- Thymus
- Wirbelsäule
- Zähne
Jedes dieser Organe ist ein Seelenwesen für sich. Das Buch lässt die Seele der einzelnen Organe selbst sprechen und sich als WIR vorstellen. Die einfühlsamen 31 Bilder von Anne Heng helfen, eine Resonanzbeziehung zu den einzelnen Organen herzustellen. So wird jede Doppel-Seite der Organe zu einem WOW-Erlebnis. Aus einer distanzierten Betrachtung unserer Organe wird Verbundenheit und ein Einklang mit jedem einzelnen Organwesen und unserem Seelenkörper als Ganzem. Das Buch ist ein Erlebnis mit sich selbst. Wenn Selbstliebe der der Weg der Heilung ist, so stellt uns das Buch 31 Schlüssel bereit – und einen Generalschlüssel. Unser Körper ist nicht nur der Tempel unserer Seele mit 31 Wohnungen, es ist unsere Seele selbst mit 31 Qualitäten. Wir müssen dabei schon „nach innen“ gehen, weil wir unsere Organe gar nicht anders wahrnehmen können.
Elementare Einführung und Grundlagen-Gedanken als Ausklang
Der Autor Ewald Kliegel gibt uns eine Einführung (auch mit 3 „elementaren Übungen“), die uns auf den Hauptteil des Buches, „die Organ-Elementarwesen“ (S. 33 – 95) vorbereitet.
Die Elementarwesen laden uns ein, unsere Sichtweise zu ändern und unsere Organe einmal anders zu erleben. Gelöst von einer rein materiellen Denkweise, orientieren wir uns in dieser Ausrichtung auf das heilende Feld des Lebens. (S. 16)
In einer solchen Verbindung erleben wir ein „Zu-Hause-Sein“ in unserem Körper wie auch in uns selbst. Manchmal fühlen wir diese geistig-seelischen Felder der Elementarwesen direkt. Dann nehmen wir sie als eine Art Engel wahr, sind von einem lichten Fließen erfüllt, oder wir erfahren unseren Körper als Ursprung reiner Freude. (S. 17)
Unser Seelen-Körper ist ein Mysterium. Der Autor zitiert viele Mystiker und knüpft an die „Traditionelle Europäische Naturheilkunde“ (TEN) an, das Pendant zur „Traditionellen Chinesischen Medizin“ (TCM).
Wir sind als Menschen zuallererst eine Idee der Seele, ein geistiges Feld, das sich entsprechend den individuellen Anforderungen und Ausprägungen unseres Lebensplans mit Energien, Materie und Funktionen füllt. Darüber formt sich unser Körper mit seinen Organen. (S. 102)
So gesehen sind unsere Organe verdichtete Liebe. (S. 114)
Zu dem Buch gehören auch zu den Organen korrespondierende Heilsteine (Tabelle S. 30 – 32) von Walter von Holst und Andrea Sita und die Organmusik von Hilde Fuhs.
Für mein Verständnis entfaltet sich da der Keim einer neuen, ganzheitlichen Seelenheilkunde.
Mein Fazit: Ich kann dieses Buch nur jedem empfehlen, der eine neue, ich möchte sagen geheiligte Beziehung zu seinem Körper und zu seiner Seele entwickeln will.
Das Buch macht unsere Seele sichtbar! Unsere Seele zeigt sich in unserem Körper und seinen Organen. Das Buch versteht sich bewusst nicht als „allein seligmachendes Heilungsbuch“, doch jede Krankheit hat auch immer etwas mit der Disharmonie von Organschwingungen zu tun. Das Buch kann helfen, sich mit der gesunden Matrix der einzelnen Organe zu verbinden und so den Selbstheilungs-Prozess zu fördern.
Dieses Buch gehört auch in den Biologie- und Kunstunterricht für Kinder. Ich bin sicher, dass Kinder die Seelenbilder der einzelnen Organe mit offenem Herzen aufnehmen können, lernen, ihren Körper und die Welt anders zu sehen. Es würde ihre Kreativität enorm beflügeln. Die Welt unserer Kinder ist überflutet mit seelenlosen Bildern. Dieses Buch kann mit seinen prachtvollen Organbildern auch die Seelen unserer Kinder heilen.
Die Leseprobe des Verlags (Direktlink)
Direktbestellung beim Verlag
Homepage von Ewald Kliegel
Homepage von Anne Heng
Bestellung bei AMAZON: Organwesen: Die Weisheit deines Körpers