Hans Jecklin: Wirtschaft – wozu?

Hans Jecklin, selbst Jahrzehnte erfolgreicher Unternehmer einer Schweizer Musikladenkette, hat seine unternehmerischen Erfahrungen in einem Buch zusammen gefasst, das in die Hände jedes Menschen gehört, der sich über den Sinn des Wirtschaftens Gedanken machen möchte: sei es als Unternehmer, Führungskraft, Selbstständiger, aber auch als Konsument, der diese Art des Mangel-Wirtschaftens am Laufen hält und nicht einfach nur Opfer ist.

Das Buch ist wahrhaft visionär – und seine Botschaft wird immer dringender: Wir müssen eine Antwort auf die Frage finden, wozu wir wirtschaften wollen. Lassen wir den „Sachzwängen“ weiterhin freien Lauf, haben wir als Menschheit bald abgewirtschaftet.
Hans Jecklins Buch macht uns bewusst, dass unser ganzes (globales) Wirtschaften auf nichts anderem als Angst und Mangel beruht! Die Ökonomen definieren ihr eigenes Handwerk sogar selbst als „Verwalten von Knappheit und Mangel“. Doch gerade diese Weltanschauung bringt eine Wirtschaft hervor, die von Bedürftigkeit und Ausbeutung geprägt ist. Die einen nehmen möglichst viel, die anderen haben kaum genug zum würdigen Leben. Und die Schere geht weiter und weiter auseinander.

Hans Jecklins Vision ist ein Wirtschaften aus Liebe und Fülle. Das mag sehr romantisch klingen, ist aber ein Lebensprinzip, das Erfolgsprinzip der Evolution selbst. Je mehr unser Wirtschaften sich an diesen Evolutions-Prinzipien orientiert, desto eher realisieren wir die Vision einer Wirtschaft, deren Gewinn auf dem Wohlergehen der menschlichen Gemeinschaft und der Umwelt beruht: ein Wirtschaften für ALLER Wohlergehen und ALLER Wohlstand! Mal ehrlich: Wozu sollte Wirtschaft denn sonst da sein?!

Hans Jecklin hat dies in seinem eigenen Unternehmen im Kleinen erfolgreich praktiziert und beschreibt sehr einfühlsam notwendige Schritte einer Führungskraft, damit Liebe, Demut und Gnade sich auch im Wirtschaften manifestieren. Nach diesem Buch gibt es keine Ausreden mehr: Bist du ein Teil des globalen Problems oder ein Teil der globalen Lösung?

Mein Fazit: Eines der dringendsten Fragen zur Lösung der globalen Probleme ist, zu welchem ZWECK wir wirtschaften. Die Antwort kann nur lauten: Wohlstand für alle, wohlgemerkt: ALLE auf dem Planeten. Jeder von uns kann seinen Beitrag leisten, diese Vision Wirklichkeit werden zu lassen.

Bestellung bei AMAZON:
Wirtschaft wozu?: Abschied vom Mangel

* Dieser Beitrag hatte seit Erscheinen bisher 98 Leser/innen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

7 − 4 =