Mein Rezensenten-Credo

Ich möchte die Prinzipien meiner Buchbesprechungen offenlegen:

Mein großes Thema ist der Quantensprung zu einer neuen Menschheitsentwicklung,
die ich grundsätzlich in der integralen Epoche (Wilber) erkenne und der Übergang
zu einer empathischen WIR-Zivilisation (Rifkin). Dazu gehört auch die Wandlung zu einem neuen Gottes-, Menschen- und Weltbild. Die Zukunft de Menschheit wird spirituell sein –  oder sie wird nicht sein.

Grundsätzlich habe ich kein mentales Mega-Giga-Hyper-System, nach dem ich Bücher einordne, ihre Unzulänglichkeiten bloß stelle. Ich bespreche grundsätzlich nur Bücher, die mich im wahrsten Sinne des Wortes „be-geist-ern“, also alles 5-Sterne-Besprechungen. Mich interessiert es nicht, Bücher zu kritisieren. Ich bin ein Buch-Fan und kein Buch-Kritiker. Bücher, die mich nicht faszinieren, lese und bespreche ich nicht.

Ein „gutes Buch“ hat für mich eine Seele. Es ist das Werk der Seele. Ich bespreche Bücher nur „immanent“. Jede meiner Buchbesprechungen möge eine Liebeserklärung an das Buch sein, eine Würdigung seiner Seele.

Ich habe in der Vergangenheit immer wieder festgestellt, dass ich eine gute Antenne für wirklich „weltbewegende“ Bücher habe, Autoren für mich entdeckt habe, die erst später weltbekannt wurden.

Beim Lesen und Besprechen von Büchern lasse ich mich von meiner Intuition führen. Ich will Werbung für den Geist und die Seele eines Buches machen und zum Lesen anregen.

 

4 Kommentare

  • Hallo Jürgen,

    mit Spannung habe ich mir heute Abend die Lektion 3 durchgelesen.
    Deine Blog-Rezensions-Liste ist sehr lang, aber leider gehöre ich zu den Banausen, die tatächlich kein einziges deiner rezensierten Bücher gelesen haben.

    Und wenn ich wohlwollend mit Herz und Begeisterung lektorieren soll, geht das wirklich gar nicht. Ich hab mir jetzt noch 2 Bücher bestellt, die mich spontan angesprochen haben, einmal „The Journey“ (habe persönlich Ähnliches erlebt und wollte es immer mal lesen, habs aber nicht geschafft) und „Mit Kindern glücklich leben“(ist sowieso mein Thema). Nun muß ich erst mal Zeit finden zum Lesen, damit ich die Aufgabe erfüllen kann…..Wir sind bereits mitten im Umzug, das Chaos ist perfekt. Morgen früh hab ich noch den PC, dann kann es sein, daß ich bis zum WE weg bin. Und nicht schreiben kann… echt blöd. Höchstens handschriftlich….
    Das wollte ich nur rückmelden, falls ich nächste Woche vermisst werden wollte….
    Herzliche Grüße,
    Nadine

    • Jürgen Schröter

      Liebe Nadine,
      ich glaube nicht, dass jemand ein „Banause“ ist, wenn er keines der hier
      besprochenen Bücher gelesen hat. Jeder lebt schon noch in der eigenen Welt
      und das spiegeln die gelesenen Bücher wider. Ich werde bei deinen nicht
      zu Hause sein. Schön, wenn ich dir hier Anregungen geben kann.
      Lieben Gruß un alles Gute beim Umzug.

  • Sonja Ziegelbecker

    S.g. Herr Schröter,

    mich bewegen ihre Buchrezensionen, da man spürt, dass Sie die Seele der Bücher erkennen.
    Meine Tochter hat ebenfalls ein sehr bewegendes, aber auch informatives Buch geschrieben.
    Als sie selbst mit einer desaströsen Krebsdiagnose konfrontiert wurde begann sie intensiv die schulmedizinischen Möglichkeiten zu erforschen. Eine neue, medizinisch anerkannte Strahlentherapie rettete ihr schließlich das Leben.
    Ihre wertvollen Erfahrungen und Informationen über aktuelle schulmedizinische Therapieoptionen -mit Schwerpunkt innovative Strahlentherapie-sowie zahlreiche Tipps zur Förderung des Heilungsprosses gibt sie in ihrem Buch weiter um anderen zu helfen ebenfalls gesund zu werden!
    Ich würde mich sehr freuen, wenn sie über ihr Buch: „Krebs innovativ geheilt“ von Janina Collin , auch eine Rezension schreiben würden!

    Mit lieben Grüßen,
    Sonja Ziegelbecker
    https://www.amazon.de/dp/3903090085/ref=cm_sw_em_r_mt_dp_U_UzW1AbY45WFJT

  • Hallo Frau Ziegelbecker, gibt es eine Möglichkeit, dass der Verlag mir ein Rezensionsexemplar zukommen lässt? Ich halte mich augenblicklich in Südfrankreich auf. Meine Adresse dort: Jürgen Schröter, Le Truel 1, F-30120 Mars
    Herzliche Grüße, Jürgen Schröter

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

zwanzig − zwanzig =