Julia Cameron: Der Weg des Künstlers

Untertitel: ein spiritueller Pfad zur Aktivierung unserer Kreativität

Wie bespricht man ein Buch, das schon ein Vierteljahrhundert alt ist und nach wie vor ein Bestseller? Was gibt es da noch zu sagen? Ich bin in der merkwürdigen Lage, meine Buchbesprechung zu rechtfertigen, bevor ich sie überhaupt begonnen habe. Das Buch ist längst entdeckt, ich brauche keinen Beitrag zu seiner Entdeckung mehr zu leisten. Vielleicht liegt der Sinn meiner Buchbesprechung darin, meine ganz subjektive Erfahrung mit dem Buch zu beschreiben.
Manchmal verwende ich in meinen Buchbesprechungen große Worte wie „Pflichtlektüre für jeden, der …“ Dieses Buch ist wirklich eine Pflichtlektüre. Weniger im Sinne eines Lehrbuches als im Sinne eines Reiseführers: Wer sich auf die Abenteuerreise seines kreativen Selbst begeben will, der ist gut beraten, das Buch als Reiseführer für den spirituellen Pfad zu nutzen, um Fallen zu entgehen und den Pfad sicher zu meistern, den Pfad des Lebenskünstlers sozusagen.

Mein Zugang und meine Erfahrung

Ich habe das Buch schon seit über 10 Jahren unberührt in meinem Regal. Jetzt hat es sich mir aufgedrängt und mich gleich auf einer „Seelenreise von Frankreich nach Deutschland zurück“ gepackt, einer Reise mit Flugzeug, Bus und Bahn. Ich habe es in vier Tagen gelesen und gleich mit den verordneten „Morgenseiten“ begonnen. Und gleich am zweiten Tag mich zum „Künstlerteffen“ verabredet. Ich habe mein ganzes Leben noch nicht so intensiv „Tagebuch“ geführt wie mit dem Lesen dieses Buches. Es ist mir alles SOFORT einsichtig. Viele Autoren, die sich im Literaturverzeichnis angibt, gehören zu meinen Lieblingsautoren: Melody Beattie, Betty Edwards, Shakti Gawain, Susan Jeffers, Ken Keys, Alice Miller, Sheila Ostrander und Lynn Schroeder, M. Scott Peck, Sanaya Roman und Duane Packer, nicht zuletzt: Anne Wilson Schaef. Ich fühle mich längst als Teil dieser Seelenfamilie.

Das Buch trifft mich zu einer Zeit, da ich mein Leben um die SEELE neu formiere:

  • Kreativität ist für mich eines der wichtigsten Facetten der Seele. Das Buch behandelt diesen Aspekt der Seele wie kein anderes.
  • Ich überarbeite meinen Workshop und meinen eKurs „spirituelles Schreiben“ in meiner Autorenschule und habe hier ein Buch in den Händen, das hohe Maßstäbe setzt, an denen ich mich selbst messen lassen will.
  • Mein eigenes Schreiben bereitet sich auf ein neues Niveau vor. Das ist das Buch, das mir diese Transformation (früher hieß es „Quantensprung“) ermöglicht.

Nach dem ersten Lesen habe ich sofort mit dem zweiten Durchgang begonnen. Ich habe mich verpflichtet, es in 12 Tagen (statt 12 Wochen) so durchzuarbeiten, dass ich das für mich jeweils Wichtigste jedes Schrittes erfasse und mir erarbeiten kann. Das geht auch! Gleich beim ersten Tag habe ich meine größte Blockade als „Schattenkünstler“ erkannt und sinnvolle Schritte zur Heilung begonnen. Gleichzeitig habe ich mir vorgenommen, in diesen 12 Tagen kein neues Buch mehr zu lesen, um meine Lesesucht zu besänftigen.

Niemandem wird es beim Lesen des Buches so ergehen wie mir. Es „trifft mich“ in einer einzigartigen Situation mit einer ganz speziellen Hilfe. Doch jeder kann mit dem Buch seinen Schatz finden, so wie ich ihn in diesem Buch gefunden habe. 

Gehe unbeirrt und geführt deinen Pfad

Wenn das Buch dir in die Hände fällt, dann hat es eine tiefe Bedeutung. Ich scheue mich nicht zu sagen: eine heilige Bedeutung. Es ist nicht nur eine Aufforderung, deinen Weg zu gehen, sondern ist auch ein Führer, ihn unbeirrt und vertrauensvoll gehen zu können. Deine Seele kann dir kaum deutlicher eine Botschaft überbringen. Mit diesem Buch bist du auf dem Pfad deiner Seele. JEDER von uns ist ein Künstler, wenn er aus seiner Seele lebt. JEDER ist ein Schöpfer, je mehr er sich mit seinem kreativen Selbst identifiziert. Das Buch ist für jeden geeignet, der in seine Seele erwacht. Du wirst deine Blockaden erkennen und lösen, deine Potenziale frei legen, das Leben leben, für das du bestimmt bist. Das Buch wird es dir nicht leicht machen, sondern die Arbeit mit ihm einfordern. Doch es wird dir Freude bereiten mit jeder Seite des Buches, die du in dein Leben integrierst. Das Buch ist nicht ohne Grund ein Bestseller. Es liegt an dir, dass es DAS BUCH deines schöpferischen Lebens wird, wie es für viele andere Menschen auch schon geworden ist. 



Julia Cameron:
Der Weg des Künstlers. Ein spiritueller Pfad zur Aktivierung unserer Kreativität (klick mich)


 

 

 

* Dieser Beitrag hatte seit Erscheinen bisher 647 Leser/innen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

zwölf − 7 =