Kurt Tepperwein: Kraftquelle Mentaltraining

Die Erstauflage des Buches ist 1986 erschienen und erfährt heute noch Neuauflagen! Es ist das, was man einen „Longseller“ nennt. Auch dieses Buch von Kurt Tepperwein gehört zu den KLASSIKERN. Wenn mich nicht alles täuscht, ist es sogar das erste deutschsprachige Buch über Mentaltraining überhaupt – aus einer Zeit, als Mentaltraining noch zu „esoterischen Spinnerei“ gezählt wurde. … und ist heute noch aktuell!

Heute gehört Mentaltraining zu den zentralen Techniken der Persönlichkeitsentwicklung. Wer sein Leben bewusst in die Hände nimmt, kommt an Mentaltraining nicht vorbei. Dieses Buch von Kurt Tepperwein ist als KLASSIKER eine geeignete Einführung – die QUELLE sozusagen.

Der Kern der in den letzten Jahren so häufig beschriebenen „Schritte der Wunscherfüllung“ sind in 12 klaren Schritten im ersten Kapitel dargestellt und werden in den  weiteren Kapiteln ausführlicher behandelt. Um die Aktualität des Buches zu dokumentieren, führe ich diese 12 Schritte auf:

  1. Sie verschaffen sich Klarheit über Ihr Ziel oder Ihren wichtigsten Wunsch.
  2. Sie legen Ort und Zeit Ihrer täglichen Übung fest.
  3. Sie nehmen die richtige Körperhaltung an.
  4. Entspannen Sie sich körperlich und geistig.
  5. Schalten Sie ab und vergegenwärtigen Sie sich Ihren Wunsch.
  6. Achten Sie auf die richtige Atemtechnik.
  7. Begeben Sie sich in den „schöperischen Bewusstseinszustand“.
  8. Suchen Sie den Ort der inneren Wandlung auf.
  9. Laden Sie Ihr Vorstellungsbild mit Vitalkraft und einem Gefühl der Freude auf.
  10. Identifizieren Sie sich vollständig mit dem Inhalt Ihres Wunschbildes.
  11. Wiederholen Sie Ihren Wunsch immer wieder.
  12. Stehen Sie der Erfüllung Ihres Wunsches nicht im Wege und handeln Sie.

Diese 12 Schritte werden im Buch dann genauer besprochen. Im Abschnitt über die Praxis des Mentaltrainings werden diese theoretischen Schritte auf die 8 Schritte für den Alltag komprimiert und in einen 21-Tage-Plan integriert.

Es ist Zweck dieses Buches, Sie dazu anzuspornen, Meister Ihres Schicksals zu werden. Um jedoch ein Meister zu werden, brauchen Sie nicht Ihre Familie, Ihren Beruf und Ihren Wohnsitz aufzugeben, um sich von einem indischen Guru in die Geheimnisse des Lebens einweihen zu lassen. Wenn dies Ihr Weg wäre, so wären Sie sich in Indien zur Welt gekommen. Meister werden kann man überall, nämlich Meister zunächst über sich selbst – über Ärger, Angst, Neid, Eitelkeit, Haß – und sodann über das eigene Leben. Meister sein heißt, das zu tun, wovon im Grunde jeder Mensch weiß, daß es das Richtige und Wesentliche ist, und dieses Wissen im Alltag praktisch zu leben. (S. 246)

Mein Fazit: Als Klassiker des Mentaltrainings ist dieses Buch heute noch lesenswert, ja eine gute Einführung ist Thema. Sicher ist Kurt Tepperwein selbst derjenige, der das ursprüngliche Mentaltraining inzwischen weiterentwickelt, zentrale Begriffe z.T. umbenannt, das Ganze noch einmal auf das Wesentliche vereinfacht hat. Doch gerade für den Einstieg in die Methodik des Mentaltrainings ist diese Urfassung und in den Kern bestens geeignet.

Bestellung bei Amazon:
Kraftquelle Mentaltraining: Eine umfassende Methode, das Leben selbst zu gestalten

* Dieser Beitrag hatte seit Erscheinen bisher 371 Leser/innen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

zwei × vier =