Matthias Beck: Krebs – Körper, Geist und Seele einer Krankheit

Krebs: Körper, Geist und Seele einer Krankheit

Das Buch von Matthias Beck, Theologe und Mediziner, ist – wie der Untertitel schon erahnen lässt – ein philosophisches Buch. – Aber wie bitte? Krebs mit Philosophie bekämpfen?

Genau das! Richtig verstanden ist Philosophie immer Lebensphilosophie mit den Fragen: Wie führe ich ein gelungenes Leben? Wie entfalte ich mein seelisches Potenzial? Wie lebe ich „über mich hinaus“? Wie leiste ich meinen Beitrag für die Entwicklung der Menschheit? Wie erfahre ich GLÜCK in meinem Leben? Philosophie will immer bewusst machen!

Wir haben die Philosophie jedoch leider längst für unseren Alltag auf den „Elfenbeinturm“ verbannt, sie den Universitätsprofessoren überlassen. Dabei ist sie eher ein Leuchtturm für ein glückliches Leben. Das ist ihre Aufgabe: Anleitung und Hilfestellung für ein glückliches Leben zu geben. Die antiken Philosophen waren die ersten, die die Frage nach einem glücklichen Leben beantworteten.

Und wie so oft wachen wir erst in der Todes-Gefahr zum „wahren Leben“ auf. Dann steht die Philosophie schon mit offenen Armen bereit, uns bei der Beantwortung der großen Lebensfragen beiseite zu stehen. Das Buch von Matthias Beck schlägt die Brücke zwischen einer akuten Krankheit und den Grundfragen des Lebens.

* Dieser Beitrag hatte seit Erscheinen bisher 5 Leser/innen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

20 − 2 =