Omraam Mikhaël Aïvanhov: Die Seele

Untertitel: Instrument des Geistes

Mich hat der Titel des Buches elektrisiert, weil ich für mich selbst schon die Erkenntnis gewonnen habe: Die Seele ist ein Organ des Geistes. Das aus dem Griechischen kommende Wort „Organ“ meint ja „Werkzeug“, also Instrument.

Das kleine Büchlein dieses bulgarischen Altmeisters (1900 – 1986) hat mich nicht enttäuscht. Das Verhältnis von GEIST und SEELE ist in der spirituellen Philosophie ein wirklich vertracktes Thema! Und das Büchlein (ein in Frankreich gehaltener Vortrag) enthält viele Gedanken zur Inspiration.

Hier das zentrale Zitat aus dem Buch:

Der Geist arbeitet an der Materie durch einen Vermittler: die Seele. Die Seele ist also auch ein Werkzeug für den Geist, das er benutzt, um die physische Ebene zu erreichen, denn er selbst kann das nicht. Nur die Seele hat die Möglichkeit, die Materie zu berühren. Durch sie kann also der Geist die Materie modellieren, sie gestalten und ihr Befehle geben. Ohne die Seele und ihre Fähigkeit hätte der Geist keine Macht über die Materie. (S. 11)

Dieser Satz ist philosophisch natürlich sehr weitreichend! Um es aus meiner Sicht zu interpretieren: Um seine „subjektive Realität“ zu verändern (die SICHT auf die Welt), reicht die Veränderung der Gedanken, um aber die „objektive Wirklichkeit“ zu verändern, bedarf es der Seele. Ohne Seele erschaffen die Menschen nur egozentrische und lebensfeindliche Artefakte, oder auch „Anti-Schöpfung“.

Mir gefällt in dem Büchlein ganz besonders auch die zahlenmystische Entfaltung der VIER aus der DREI. Denn die Seele hat einen Doppelcharakter  (S. 32 ff).

Ein Zitat zum Verhältnis GEIST und SEELE:

Der Geist ist ein fast nicht wahrnehmbarer Punkt, während die Seele riesengroß ist, denn um den Geist nähren zu können, muss die Seele riesig sein. (S. 35)

Was für ein Hammersatz! Auch dieser Satz ist sehr inspirativ:

Im Geist gibt es nichts Unreines und Dunkles mehr, während sich in der Seele das Böse unter das Gute mischen kann. (S. 38)

Ein kleines Büchlein (A6) aus einem Vortrag entstanden, doch mit weit reichenden Gedanken über „Die Seele“.


Die Seele – Instrument des Geistes (Klick)

* Dieser Beitrag hatte seit Erscheinen bisher 170 Leser/innen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

elf − 9 =