Paul Ferrini: Dein Leben heilen
Untertitel: 12 Schritte zur Entfaltung von Liebe, Kraft und Sinnerfüllung
Bücher von Paul Ferrini sind immer etwas Besonderes, doch dieses toppt alles. Nach der Reihe zur spirituellen Meisterschaft (5 Bücher), geht dieses nicht tiefer, sondern setzt woanders an. Nun ist der Ansatz zur Transformation nicht Liebe, sondern der Schmerz als Weckruf. Ferrini stellt zu recht fest, dass viele die Heilungsreisen nicht wirklich durchhalten, weil sie sich mit den Schmerzen nicht wirklich verbinden und ihre Wunden nicht wirklich heilen. Das Buch hat in den 12 Schritten „der Heilung des Lebens“ eine bestechende Folgerichtigkeit für die drei Phasen Erwachen – Heilung – Ermächtigung.
Für die meisten von uns (den Schülern von Paul Ferrini – JS) begann die Heilungsreise, als Schmerz hochkam und sich nicht mehr unterdrücken, wegschieben oder ignorieren ließ. Für die meisten war Schmerz der Weckruf. …
In unserer Welt wird der Schmerz nicht als Botschafter betrachtet. Wir möchten, dass er verschwindet. Wir nutzen alle möglichen Substanzen, um unseren Schmerzen auszuschalten oder zu betäuben. Alkohol, Arzneimittel und Drogen, sogar Nahrung, Arbeit oder Sex werden zu Mitteln, um dem Schmerz zu entfliehen, zu Mitteln, mit denen wir unseren Schmerz zu vermeiden oder zu leugnen suchen. (S. 11)
Solange wir nicht wissen, was uns wehtut und warum es schmerzt, werden wir kaum motiviert sein, die transformierende Reise auf zus zu nehmen.
(S. 12)
Wir konfrontieren uns mit unserem Schatten, reisen durch die Unterwelt der Mutter- und Vater-Wunden, heilen das verletzte innerer Kind und finden in der Selbstermächtigung die wahre Transformation und konkrete Ergebnisse.
Du beginnst, dem übergeordneten Wohl und dem allumfassenden Plan für die Heilung des Planeten zu dienen. Du trägst deinen Teil bei, ganz egal, welcher das ist. Du trittst in deine Bestimmung und spielst die einzigartige Rolle, die dir gemäß ist. (S. 20)
Phase eins:
ERWACHEN – Begegne deinem Kernselbst
„Kernselbst“, ein neuer Begriff von Paul Ferrini – vielleicht auch mit „Seele“ zu übersetzen. „Dein Kernselbst ist unschuldig, heil und ganz. Es ist deine Essenz.“ (S. 55) Und jetzt der entscheidende Satz:
Wenn du versuchst, ohne Verbindung zu deinem Kernselbst zu handeln, ist alles, was du tust, wundgesteuert. Jeder Versuch, ohne diese Verbindung zu handeln, ist schlicht und einfach falsches Handeln. …
Während das Kernselbst nicht ist der Welt ist, ist das Wahre Selbst der Motor seines Ausdrucks in der Welt.“ (S. 56)Die Wahl, dich mit deinem Kernselbst zu verbinden und zu lernen, ihm zu vertrauen, ist die wichtigste Entscheidung, die du treffen wirst. (S. 57)
In dieser ersten Phase geht es um das große Thema, Urteile über andere Menschen zu erkennen, einzugestehen, ihre Ursachen zu erkennen und liebevoll und geduldig anzuschauen. Das ist Bewusstwerdung und Erwachen, doch noch nicht tiefe Heilung.
Die vier Schritte der ersten Phase sind:
- Komme aus der Verleugnung
- Erkenne deinen Schatten
- Verbinde dich mit deinem Kernselbst
- Gestehe dir deine Urteile ein
Phase zwei:
HEILUNG – Lass dein falsches Selbst los
Jeder hat eine Kernwunde. „Deine Kernwunde kann eine Mutterwunde, eine Vaterwunde oder eine Kombination von beiden sein.“ (S. 75) Sie sind aber nicht nur durch die eigenen Eltern verursacht, sondern stammt aus einer ganzen Ahnenreihe, einer generationsübergreifenden „Kette des Missbrauchs“.
Doch: „Wenn du versuchst, deine Kernwunde zu heilen, ohne eine Verbindung zur Liebe hergestellt zu haben, wird dir das missglücken.“ (S. 69) Mit den Kernwunden verknüpft sind Grundüberzeugungen von uns selbst und reaktive Verhaltensmuster. Der Selbstbetrug zeigt sich in verschiedenen Archetypen („böser Junge / böses Mädchen“ usw.). Diese archetypischen Teilpersönlichkeiten sind das Falsche Selbst.
In der zweiten Phase, der Phase der Heilung greift der Prozess der liebevollen Vergebung. „Oft dauert er Jahre, manchmal sogar Generationen.“ (S. 89)
Da der Selbstbetrug und die Verhaltensmuster, die ihn nährten, ein Ende haben, bist du frei, du selbst zu sein. Das ist der Augenblick wahrer Befreiung. In diesem Moment ist deine Heilungsreise im Wesentlichen abgeschlossen, und du kannst damit anfangen, in deine wahre Kraft und in deine Bestimmung zu kommen. (S. 111)
Alles, was du bislang gewohnt warst, für dich und durch dich zu tun, wird nun auf eine andere Weise geschehen …, weil das Wahre Selbst die Führung übernommen hat und das Falsche Selbst abgefallen ist. (S. 120)
Die vier Schritte der zweiten Phase sind:
- Heile deine Kernwunde
- Beende den Kreislauf des Missbrauchs
- Beende die Muster des Selbstbetrugs
- Gib dein Falsches Selbst auf
Phase drei:
ERMÄCHTIGUNG – Umarme dein Wahres Selbst
Auch hier warnt Paul Ferrini: „Bei vielen geht mit der Veränderung ihrer Paradigmen irgendeine Art von spiritueller Krise einher.“ (S. 122) „Um erwachen zu können, kreiert ihre Seele eine Art Sturm oder Heilungskrise in ihrem Leben.“ (S. 124)
Ermächtigung bedeutet, seine Gaben und Talente zum Ausdruck zu bringen, seine Bestimmung wirklich zu leben, sich selbst zu ermächtigen, der Schöpfung zu dienen.
Hier hängen viele fest. „Sie leben in einem ständigen Dilemma. Ihr Motto ist: ‚Ich möchte gern, aber ich kann nicht.‘ Die Wahrheit ist, dass sie ‚können‘, aber nicht wirklich wollen.“ (S. 133) Wer hier nicht ehrlich zu sich selbst ist, der ist noch nicht reif für die dritte Phase.
Du kannst die Reise zu deiner Ermächtigung nicht damit beginnen, dich selbst oder andere zu belügen. Du musst ehrlich sein. (S. 135)
Um auf dem spirituellen Weg, dem Weg der Berufung und Bestimmung wirklich Erfolg zu haben und sich selbst versorgen zu können, ist vor allem die Heilung der Vater-Wunde wichtig. Dazu kann auch gehören, die notwendigen Ausbildungen zu absolvieren.
Besonders stark sind die Abschnitte zur Herstellung und Pflege gleichberechtigter Beziehungen: Zwei Formen ermächtigter Beziehungen, „Vereinigung auf der Ebene aller Chakras“ (mit einem kleinen Beziehungstest), Warnsignale für ein kriseln der Beziehung, der Vergebungsprozess mit dem Partner und „elf Grundregeln, um eine ekstatische Beziehung zu gestalten“. (Dies 16 Seiten 144 – 159 alleine können ganze Bibliotheken von Beziehungsbüchern ersetzen.)
Dann wird der Schüler selbst zum Lehrer, am besten in einer Gemeinschaft. „Lehrer zu werden intensiviert deinen Heilungsprozess.“ (S. 182)
Die vier Schritte der dritten Phase sind:
- Bringe deine Gaben und Talente zum Ausdruck
- Pflege positive, gleichberechtigte Beziehungen
- Folge deinem Herzen
- Bestärke andere darin, zu erwachen und zu heilen
Mein Fazit: Wem es reicht, sich immer wieder im Kreis zu drehen, da anzukommen, wo er schon vor Jahren einmal war, wieder einigen Illusionen zum Opfer gefallen ist, wer einen wirklichen Plan zur Heilung und Transformation sucht, der ist hier fündig geworden. Das Buch zeigt den Weg der Transformation auch mit für Ferrini differenzierten Konzepten. So ist die Umsetzung in die eigene Lebenspraxis sicher nicht leicht (Transformation selbst ist kein leichtes Spiel, ist immer eine Heldenreise), doch klar und zielführend. Spätestens nach diesem Buch gibt es keine Ausreden mehr.
Bestellung bei AMAZON: Dein Leben heilen: 12 Schritte zur Entfaltung von Liebe, Kraft und Sinnerfüllung