Pete S. Mann: Wer’s fühlt wird selig
Zugegeben: Ich bin dem Buch gegenüber etwas „voreingenommen“: Der Autor ist mein Freund, das Buch ist in meinem Verlag DIE SEELE erschienen, das „Vorwort des Verlegers“ entstammt meiner „Feder“ – mit einem Haufen von Tasten. TROTZDEM: Das Buch ist sehr stark und ich kann es nur herzlichen empfehlen, weil es gerade Männern helfen kann, vom Verstand ins Gefühl zu finden, ein Kernthema für den Übergang ins neue Zeitalter, ganz im Sinne des Aufrufes von von Ina Deter von vor 40 Jahren: „Neue Männer braucht das Land!“
Das Buch hat 2 Teile: der erste Teil hilft, das FÜHLEN wieder als authentische Quelle des Wahrnehmens und des Wahrsagens zu erkennen. Es geht dabei um weit mehr als um eine Bereinigung des „Emotionalkörpers“ (Eckhart Tolle). Es geht um eine radikale Änderung der Weltanschauung: weg von der distanzierten Beobachter-Rolle – hin zur aktiven Teilnahme mit Körper, Geist und Seele. Verstrickte Emotionen führen oft in die Irre und haben zwischenmenschlich schon viel Unheil angerichtet; der Verstand dünkt sich, über allem zu stehen – und wird nach Strich und Faden manipuliert. Unsere authentischen Gefühle dagegen sind die Sprache unserer Seele. Von Emotionen gereinigt sind der direkte Weg in die Seele – wie umgekehrt unsere Seele mit uns über diese reinen Gefühle kommuniziert. Das ist eine große, ja „epochale“ Wandlung und Transformation vor allem für durchrationalisierte Männer.
Mehr noch: Seelen-Gefühle repräsentieren auch die Große Göttin, die sich am Horizont als Begleiterin ins neue Zeitalter wieder zeigt: das Wassermann-Zeitalter ist die Versöhnung von Mann und Gefühle. Wasser reinigt die Seele von gestauten Emotionen, die wieder ins Fließe wollen. Einzig unsere Gefühle und Mitgefühle sind es, die uns den Weg aus der weltweiten Krise weist und uns hilft, diese globale Krise zu überleben, das Thema des 2. Teils: Die Erschaffung einer neuen Gegenwart.
„Die Zukunft der Menschheit wird voller Gefühle und Mitgefühl sein, oder sie wird nicht mehr sein.“ Das ist der Kerngedanke des Buches. Es ist auch der einzige Weg der Versöhnung von Mann und Frau, Eltern und Kinder. Die „Aufklärung des Verstandes“ hat bis hin zum durchrationalisierten und nahezu automatisierten Holocaust geführt, die „Aufklärung der Gefühle“ kann uns aus dem ganzen Schlamassel wieder befreien. Das Buch von Pete S. Mann kann so auch als Manifest für ein neue Zeitalter verstanden werden.
Die Leseprobe 16 von 122 Seiten enthält das Inhaltsverzeichnis, das Vorwort des Verlegers Jürgen Schröter und die Einleitung des Autors: Die Leseprobe hier kostenfrei herunter laden
Das Buch ist als PRINT-Version wie auch als eBook erhältlich.
Link: Kaufen bei AMAZON