Pierre Stutz: Geborgen und frei -Mystik als Lebensstil
Das Christentum ist seit Jahrhunderten und seit der Prophanisierung als römische Staatsreligion schon in einer essentiellen Krise, weil es seine esoterisch-mystischen Wurzeln verloren hat und nur noch im äußeren Kult besteht, den kirchlichen Ritualen. Mystik ist die esoterische Seele der Religionen. Ohne esoterische Mystik verliert jede Religion ihre Seele. Der Autor geht in seinem Buch den christlichen Mystikerinnen und Mystikern nach. Der Autor zitiert Karl Rahner:
“ Die Zukunft des Christentums wird mystisch sein oder nicht mehr sein. Die Entdeckung und Gestaltung der mystischen Spur in allen Weltreligionen ist entscheidend, um Frieden in Gerechtigkeit mit größerer Entschiedenheit zu fördern.“ (S. 15)
„Mystikerinnen und Mystiker glauben nicht etwas, was sie gehört oder gelesen haben. Mystische Menschen sind religiös erwachsen geworden. Trotzdem brauchen sie eine bestimmte religiöse Sprache, um ihre inneren Erfahrungen deuten zu können.“ (S. 16)
Der Autor bespricht in seinem Buch 52 (zweiundfünfzig) Mystikerinnen und Mystiker aller Zeiten in unserem abendländischen Raum. Ich möchte sie hier gerne einzeln aufführen:
Hildegard von Bingen | Mechthild von Hackeborn | Meister Eckhart | Jan van Ruusbroec | Symeon (der neue Theologe) | Franz von Assisi | Gertrud von Helfta | Julia von Norwich | Thomas Münzer | Ernesto Cardenal | Bernhard von Clairvaux | Juana Inés de la Cruz | Edith Stein | Dag Hammarskjöld | Marguerite Porète | Catarina von Siena | Dorothy Day | Dietrich Bonhoefer | Leonardo Boff | Dionysius Areopagita | Niklaus von Flüe | Francisco de Osuna | Teresa von Avila | Brigitta von Schweden | Simone Weil | Thomas Merton | Martin Luther King | Origines | Mechthild von Mageburg | Beatrijs von Nazareth | Ramon Lull | Dominikus | Rumi | Jakob Böhme | Madeleine Delbrêl | Angela da Foligno | George Fox | Dorn Hélder Camara und Oscar Romero | Dorothe Sölle | Benedikt von Nursia | Margarita Colonna | Ignatius von Loyola | Gerhard Terstegen | Johannes Tauler | Heinrich Seuse | Johannes vom Kreuz | Thérèse von Lisieux | Marie Noel | Hardewijch von Antwerpen | Pierere Teilhard de Chardin