Safi Nidiaye: Das GOTT EXPERIMENT

Untertitel: Eine Erfahrung, die alles verändern kann

Ich hatte das Buch noch nicht zu Ende gelesen, da hatte ich keine Wahl mehr: mich an diesem Experiment zu beteiligen. Nicht, dass ich an Gott zweifeln würde, sondern weil ich verstanden habe: Die Schöpfung (und damit ich selbst) ist ein Experiment Gottes. Wenn ich das Göttliche erfahren will, muss ich tun wie ES: schöpferisch experimentieren, um mich selbst zu erkennen. Ich ahme Gott sozusagen nach und werde ihm/ihr/es gleich.  Das Buch setzt erst einmal eine Vorbereitungs-Phase. Ja, sie hat bei mir schon begonnen. Und plötzlich wird mir bewusst: Mein ganzes bisheriges LEBEN ist eine Vorbereitung – AUF WAS DENN?

Und ich beschieße: mich auf dieses nie enden wollende Experiment ein für allemal einzulassen. EIN HEILIGES BUCH. MEIN BUCH DER HEILUNG.

>> weiterlesen

Das Buch verbindet Mystik und Wissenschaft: Das Gott-Projekt als wissenschaftliche Hypothese: „Was wäre, wenn …“ Kein Glaube, keine Beweise, einfach tun als ob. Das Experiment planen, Handeln, Loslassen, Beobachten, Korrigieren (durch körperzentrierte Herzarbeit), der eigene Körper als „Laboratorium“ des Experiments, VERTRAUEN, dass das Göttliche schon seit Inkarnationen darauf wartet, eingelassen zu werden und unsere Heilige Kooperation einzugehen.

Was wäre, wenn das Göttliche nur ein Problem mit mir hätte: dass ich mich vertrauensvoll öffne? Und was wäre, wenn der Lohn wäre, gemeinsam alle Probleme zu lösen?

Das Buch besitzt eine nahezu bestechende Didaktik. Es ist ein praktisches Lehrbuch einschließlich einem Dialog mit Gott, der das Herz berührt – es wird zum innigen Selbstgespräch. Meine eigene Idee: Mein „Lebenswerk“, das Heilige Projekt der Zahlenmystik, in diesem Gott-Experiment sich schreiben zu lassen. Die Arbeit an meinem Pythagoras-Projekt als Arbeit am Gott-Projekt! SO SEI ES!

Die Themen des Buches, wie sie die Autorin selbst vorstellt:


Was geschieht, wenn ich den „Faktor Gott“ in mein Leben, Denken, Handeln einbeziehe?
Wer oder was ist Gott?
Wer ist Gott für mich? An welchen Gott glaube ich beziehungsweise glaube ich nicht mehr?
Welche Gefühle weckt das Gottesbild, das mir anerzogen wurde, in mir?
Welche Vorstellung von Gott entspricht meiner heutigen Erkenntnis beziehungsweise spricht mich an oder scheint mir plausibel? Diese Vorstellung werden wir genau formulieren, jede(r) für sich, mit Hilfe von Vorschlägen und Zitaten großer Weiser.

Was geschieht, wenn ich mein Leben als Experiment betrachte und ihm diese (genau formulierte) Vorstellung als Arbeitshypothese zugrundelege? Wie wirkt sich das aus?
Wie finde ich den Weg zu Gott?
Wozu bin ich hier? Wozu ist alles da?
Was bedeutet Glaube? Wie kann ich glauben, was ich nicht glaube? Was bedeutet Vertrauen? Wie kann ich vertrauen, wenn ich kein Vertrauen in mir habe? Und wem oder was vertraue ich?
Warum leiden wir? Was hat Gott mit unserem Leid zu tun? Wie verstehe ich das Leid in Licht meiner Definition von Gott?
Welche Instrumente brauche ich, um den Weg zu Gott oder zur Wahrheit gehen zu können? Welche Instrumente entsprechen mir, sprechen mich an?  (S. 29 f.)

Ein paar ausgewählte Inspirationen aus dem Buch (es ist voller Weisheitszitate):


  • Unser „Bedürfnis nach dem Echten, Wahren, Schönen, dem Heilen und Heiligen“ (S. 10)
  • „Interessant ist also nicht die Frage, onb Gott existiert oder nicht und ob die verwendete Grundannahme wahr ist oder nicht, sondern wie es sich auswirkt, wenn wir so tun, also ob sie währ wäre. (S. 13)
  • Es wurde zu meiner „Entdeckung, dass unser Leben eine Gelegenheit ist, die göttlichen Qualitäten zu verwirklichen und somit Gott zu einer Realität zu machen.“ (S. 24)
  • „Das Experiment wird mit Ihnen arbeiten … und wenn Sie am Ball bleiben, werden Sie am Ende selber die Antwort sein, nach der Sie gesucht haben.“ (S. 30)

Das Buch ist keine intellektuelle Auseinandersetzung mit dem „Gott-Faktor“, sondern ein Heilungsweg über Meditation, körperzentrierte Herzarbeit und andere spirituelle Übungen (Instrumenten).

Mein Fazit: Ich empfehle dieses Buch jedem, der mit Gott oder sich selbst hadert, ganz in der Wut oder Sehnsucht ist: JETZT ODER NIE!
Wir waren von den „Gesprächen mit Gott“ von Neal D. Walsch begeistert. Doch selbst ins Gespräch kommen? Ins DU? Gar ins ICH-BIN-DU?
Das Buch ist eine großartige Anleitung für Meditation, körperzentrierte Herzarbeit, Neues Mental-Training, Schöpfer-Sein. Ich wage zu sagen: DAS BUCH ODER NICHTS. Kein Warten mehr, nur noch die Vorbereitung auf ein Leben als Göttlicher MENSCH, als Engel im menschlichen Körper, als Gott-in-Aktion.

Bestellung bei AMAZON: Das Gott-Experiment: Eine Erfahrung, die alles verändern kann

* Dieser Beitrag hatte seit Erscheinen bisher 418 Leser/innen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1 + 12 =