Wüst & Schieferle: Das große Handbuch der Numerologie
Untertitel: Mit den Zahlen sich selbst erkennen
Pythagoras selbst war es, der drei Dimensionen der Zahlen unterschieden hat: die quantitative Dimension (mit der wir zählen und rechnen), die qualitative-magische Dimension (was wir heute Numerologie nennen, in denen Zahlen uns etwas er-zählen) und die göttliche Dimension (was wir heuten Zahlenmystik kennen und den göttlichen Plan der Schöpfung selbst zum Ausdruck bringt).
Das Buch der Autorinnen Editha Wüst und Sabine Schieferle ist ein „Handbuch der Numerologie“ im besten Sinne des Wortes. Es behandelt die Numerologie umfassend und so,
dass es als Handbuch stets zu Händen sein kann.
Die Magie der Zahlen
Zahlen sind nicht nur rechnerische Einheiten, sondern symbolisieren etwas. In unserem Kulturraum spielen z.B. die Zahlen 7 und 12 eine besondere Rolle, als ob sie selbst lebendig wären und ein eigenes Wesen hätten. Wenn wir uns vom rein quantitativen Wert von Zahlen befreien können und ihr qualitatives Wesen erkennen, dann kommen wir von rationalen Denken in den Raum der Analogien. Uns öffnet sich die Welt der Symbole, das „senkrechte Denken“.
Ich empfehle jedem,der sich mit diesem analogen Reich der Symbole vertraut machen will, mit der Magie der Zahlen zu beginnen. Es ist einfacher als psychologische Traumdeutung oder die astrologische Entschlüsselung eines Geburtshoroskops. Zahlen laden dann auch zum SPIEL ein. Es hilft, mit allen diesen Möglichkeiten der Deutung spielerisch umzugehen.
Eines der einfachsten spirituellen Erkenntnisse ist, dass es keine „Zufälle“ gibt. Alles hat irgendetwas zu bedeuten, und wir müssen es nur deuten. Es erklärt sich nicht selbst. So wird unser Leben aus der waagerechten, oberflächlichen Sicht erst richtig bedeutsam und bekommt Tiefe. Wenn wir uns in der Tiefe erkennen wollen, dann ist die Deutung von Geburtstag und die Deutung des eigenen Namens doch nahe liegend und ein erster Schritt. Auch Buchstaben sind zahlenmäßig zu entschlüsseln.
Und hier lädt das Buch zum magischen Spiel ein, dem Spiel mit den Zahlen, um sich mehr selbst zu erkennen. Es ist sicher nicht der „Weisheit letzter Schluss“, sondern ein Anfang, sich mit dieser Welt der Zahlensymbolik über die Selbsterkenntnis vertraut zu machen. Die Autorinnen schreiben im Vorwort:
Wir wünschen Ihnen, daß „unsere“ Numerologie
- Ihre Neugierde und Ihren Wissensdurst weckt, um Ihren Namen und Ihr Geburtsdatum zu entschlüsseln;
- Ihnen hilft, Ihren individuellen Lebenssinn zu erkennen;
- immer mehr Ihre Intuition stärkt und Sie lernen, ihr zu vertrauen, um so mit Freude Ihre bislang verborgenen Potenziale zum Leben zu erwecken;
- Ihr Bewusstsein erweitert, und Sie mit Leichtigkeit und Gelassenheit Ihren Lebensweg gehen können;
- Erkenntnisse bringt und Sie damit Vollkommenheit und individuelle Meisterschaft erlangen. (S.10)
Ja, das Buch ist ein Schlüssel und Türöffner auf diesem Weg.
Berechnung und Bedeutung
Auch in der Numerologie geht es um „Berechnung“. Es bedarf keiner höheren Mathematik, sondern ist einfaches Rechnen. Ja, auf diese Weise kann Rechnen auch wieder Spaß machen. In dem Buch geht es beispielsweise um die unterschiedliche Berechnung und Bedeutung von
- Namenszahl
- Herzzahl
- Persönlichkeitszahl
- Schicksalszahl
- Geburtszahl
- Schicksalsweg
- Lebensziel
- Seelen-Motivation
Das Buch geht weit darüber hinaus, öffnet die Achtsamkeit gegenüber den Zahlen im Leben, Hausnummer, Kontonummern und vieles mehr. Und was in meinen Augen auch wichtig ist: Es darf keine Kopfakrobatik sein. Sicher brauchen wir für das Berechnen den Kopf, doch die Deutung kommt aus dem Herzen, aus der Seele. Hier sind Leichtigkeit und Humor, kindliches Spiel zu Hause. Am Ende geht es darum, eine wirkliche VERBINDUNG zu den Zahlen einzunehmen, sich in ihrer Qualität einzuschwingen, die Seele der Zahlen zu erfahren (und damit öffnet sich auch der Zugang zur Mystik der Zahlen). Vielleicht macht es sogar Sinn, diese Seiten am Ende des Buches (Teil 5) als „Einleitung“ zu lesen.
Mein Fazit: Es gibt viele Autoren, die keinen Unterschied zwischen Zahlenmystik und Numerologie machen, was dann sehr verwirrend sein kann. Das ist in diesem Buch nicht der Fall:
Es ist das, was es verspricht: Numerologie, das Spiel der Selbsterkenntnis über die Magie der Zahlen. Und das in dem umfassenden Sinne eines Handbuchs mit vielen Anleitungen für eine praktische Umsetzung. Wer die Weisheit der persönlichen Zahlen entschlüsseln will, der findet in diesem Buch alle Codes. Das erkenntnisvolle Nutzen, das Anwenden des Buches ist entscheidend.
Bestellung bei AMAZON: Das große Handbuch der Numerologie: Mit den Zahlen sich selbst erkennen